Er ist wieder da

Douban
Er ist wieder da

Inscrivez ou connectez-vous pour évaluer cette œuvre ou l'ajouter à votre collection.

ISBN: 9783847905172
écrit par: Timur Vermes
édition: Eichborn Verlag
date de publication: 2012 -9
reliure: Gebundene Ausgabe
prix: EUR 19.33
nombre de pages: 400

/ 10

1 évaluations

Pas assez d'évaluations
Acheter ou emprunter

Der Roman

Timur Vermes   

résumé

Sommer 2011. Adolf Hitler erwacht auf einem leeren Grundstück in Berlin-Mitte. Ohne Krieg, ohne Partei, ohne Eva. Im tiefsten Frieden, unter Tausenden von Ausländern und Angela Merkel. 66 Jahre nach seinem vermeintlichen Ende strandet der Gröfaz in der Gegenwart und startet gegen jegliche Wahrscheinlichkeit eine neue Karriere - im Fernsehen. Dieser Hitler ist keine Witzfigur und gerade deshalb erschreckend real. Und das Land, auf das er trifft, ist es auch: zynisch, hemmungslos erfolgsgeil und auch trotz Jahrzehnten deutscher Demokratie vollkommen chancenlos gegenüber dem Demagogen und der Sucht nach Quoten, Klicks und "Gefällt mir"-Buttons. Eine Persiflage? Eine Satire? Polit-Comedy? All das und mehr: Timur Vermes' Romandebüt ist ein literarisches Kabinettstück erster Güte.
Pressestimmen
„In der galligen Politsatire erwacht Adolf Hitler im Sommer 2011 zu neuem Leben und startet eine Fernsehkarriere als Demagoge, die in ihren Einzelschritten und Details erschütternd plausibel ist.“ Ursula März, DIE ZEIT
„Er ist wieder da ist ein unglaubliches Buch. Es ist kaum zu glauben, wie man schon nach einigen Seiten in Hitlers Perspektive anfängt, die im Buch geschilderte Umwelt wahrzunehmen und zu analysieren.“ Michael Tsokos
„Einerseits ist das brüllend komisch, denn der Mann trifft den Jargon des Diktators perfekt. Andererseits bleibt einem das Lachen schnell im Hals stecken.“ stern
„Timur Vermes Roman erinnert an die Hitler-Groteske ‚Die Schmidt Memoiren‘ von Woody Allen, an Shalom Ausländers ‚Vorsicht, bissiger Gott‘ oder auch Oliver Polaks ‚Ich darf das, ich bin Jude‘. Auch bei ihm darf frei heraus gelacht werden.“ jan drees, 1live
Das Buch ist „sehr böse, aber es öffnet uns die Augen. (…) Kaufen!“ peter hetzel, sat.1

autres éditions
commentaires
avis
笔记