Der Kontrabaß
豆瓣Patrick Süskind
简介
Das Stück besteht aus dem Monolog eines 35-jährigen Kontrabassisten in einem Opernorchester, der (in seinem Musikzimmer) dem Publikum einen Vortrag über das Instrument hält. Anfängliche Preisreden über den Kontrabass werden immer brüchiger und schlagen schließlich ins Gegenteil um: Der Kontrabassist entpuppt sich immer mehr als einsamer Stubenhocker, der sein Instrument und seinen Beruf zutiefst hasst. Seine Gefühle projiziert er auf die junge Sängerin Sarah, die er allerdings nie angesprochen hat. Wenn sie auf der Bühne ist, spielt er besonders schön, soweit das auf einem Kontrabass möglich ist, aber sie bemerkt ihn nicht. Er phantasiert: Bei der Rheingold-Festspielpremiere an diesem Abend will er sein Leben verändern und kurz vor Beginn spektakulär "Sarah" schreien. Ob er dies tun wird, bleibt offen - er verabschiedet sich und geht zum Dienst.