Auf dem Schulweg!
Ich fahre gerade zu einer von Schülis organisierten Gesprächsrunde zum Thema Kommunalpolitik in das Gymnasium #Bühlau und bin ultra aufgeregt und freue mich :D
Auf dem Schulweg!
Ich fahre gerade zu einer von Schülis organisierten Gesprächsrunde zum Thema Kommunalpolitik in das Gymnasium #Bühlau und bin ultra aufgeregt und freue mich :D
Lehto x Wilhelm Richard - Kyte is out now! ✨
'Kyte’ is a club-inspired collaboration between Lübeck-based @lehto and Dresden-based Wilhelm Richard, driven by synths, chopped vocals, and dynamic basslines with a string-laden breakdown.
https://lehto.bandcamp.com/album/kyte
https://listen.music-hub.com/JpgkGv
#NewMusic #Music #Musik #Electronic #ElectronicMusic #Club #Dance #DanceMusic #Bandcamp #Luebeck #Lübeck #Dresden #Germany #Collaboration #Electronica #Uptempo #House #Synth #Synthesizer @electronicmusic
Zeit Soziale Medien selbst in die Hand nehmen! Komm ins bunte selbstverwaltete Fediverse!
Wir machen auf dem @dearfuture in Dresden am 14. Mai eine Veranstaltung zusammen mit https://dresden.network/ und @datenkollektiv
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Organisationen und deren Social-Media Menschen.
Unsere Idee: In Dresden eine starke Bewegung in der Zivilgesellschaft hin zu Mastodon und anderen Fediverse Diensten anzustoßen.
Mehr Infos unter: https://dresden.bits-und-baeume.org/df25/
Free your Social Media/ Soziale Medien jetzt aneignen! – Kommt in's bunte selbstverwaltete #Fediverse!
Input und Workshop auf dem @dearfuture in der Volkshochschule #Dresden
dresden.network, @datenkollektiv und @BitsUndBaeumeDresden bieten im Rahmen des #DearFuture-Festivals am 14. Mai von 16:00 Uhr bis 19:30 Uhr in der VHS Dresden einen Workshop gezielt für Vereine, Initiativen und ähnliche Organisationen zum Fediverse an.
Alle wichtigen Infos findet ihr hier online:
https://dearfuturedresden.de/festival2025/programm/datenkollektiv-net
Neues vom Haus Ueberall
Ich war heute zu einem Info-Termin im Haus Ueberall und habe euch einen kleinen Videobericht mitgebracht:
https://video.dresden.network/w/9cpxdGgrWFbazAQb6kXQT3
Wenn ihr mehr über das genossenschaftliche Wohnen in #Löbtau und die kommenden Projekte in der Emil-Ueberall-Straße 6 wissen wollt, kommt am Sonntag, dem 11. Mai, zum Tag der offenen Tür vorbei!
#Fediverse-Workshop im @kursif
Ihr kennt Leute, die überlegen, ob sie sich im Fediverse anmelden wollen, aber ihr habt sie noch nicht ganz überzeugen können? Oder ihr seid selbst schon im Fediverse, aber wünscht euch nochmal einen Überblick, was es hier alles zu entdecken gibt?
Dann ist vielleicht unser Fediverse-Workshop am Montag den 2. Dezember im #KuRSiF genau das Richtige!
Es wird über Social Media im Allgemeinen, das Fediverse im Speziellen und verschiedene Dienste im Fediverse gehen und genug Raum für Fragen und gemeinsames Entdecken gibt es auch.
Wer: ich in Koop mit dem KuRSiF
Wo: KuRSiF (Oskarstr. 1 #Dresden)
Wann: 02.12.2024, ab 19:00 Uhr
Anmeldung: Bitte per Mail oder Nachricht beim KuRSiF oder bei mir anmelden
SBR-Bericht Cotta vom 04.12.2024: SBR-Speedrun mit Fanfaren-Musik
Meinen Bericht zur letzten Sitzung im #Stadtbezirksbeirat #Cotta gibt es jetzt zum Nachlesen und-hören.
https://www.piraten-dresden.de/sbr-bericht-cotta-vom-04-12-2024-sbr-speedrun-mit-fanfaren-musik/
Auch wenn die Sitzung erstaunlich kurz war, ging es doch gewohnt absurd zu. Dieses Mal aber neben den Themen #Verkehrsversuch auf der #Flügelwegbrücke, #Haushalt, #Verkehrssicherheit und Spielplätzen noch mit einem musikalischen Highlight.
SBR-Bericht Cotta vom 18.12.2024: SBR-Sitzung vom 4.12., Cotta-Themen aus der Stadtratsitzung am 12. & 13.12., Elbamare
https://video.dresden.network/w/b2dpChfZJkxcTFJQo92o1B
In meinem letzten Vlog des Jahres aus dem Stadtbezirksbeirat Cotta fasse ich drei große Themen zusammen: Die SBR-Sitzung vom 4. Dezember, die Themen der Stadtratssitzung vom 12. und 13. Dezember die den Stadtbezirk Cotta direkt betreffen und die letzten Termine zum Thema Elbamare.
Den Vlog habe ich am 18.12.2024 aufgenommen.
Weiterführende Links:
https://www.piraten-dresden.de/sbr-bericht-cotta-vom-04-12-2024-sbr-speedrun-mit-fanfaren-musik/
https://video.dresden.network/w/q6E4n9wy1yreiapHtiHfDH
https://video.dresden.network/w/aXBcrFTs2wHnZdpcKXgeQ5
https://www.saechsische.de/lokales/dresden/spassbad-elbamare-in-dresden-vor-dem-aus-BL4XOQ7TIQPZART4G5APLJE2ZM.html
#SBRCotta #Erhaltungssatzung #Haushalt #Dresden #StadDDrat #Cotta #Elbamare #Cotta
Dresden.Network ist eine Mastodon Instanz für alle aus Dresden und Umgebung, dennoch offen für alle.
Über: https://dresden.network/about
Verwaltet von: @markus
#FeaturedServer #Dresden #Deutsch #Deutschland #Germany #German #Sachsen #Mastodon #Fediverse #FreeFediverse
Glaubt nicht den Plakaten - @rebootpolitics Live auf den @datenspuren
@zwecki und ich haben gestern eine Folge #RebootPolitics auf den #Datenspuren2024 aufgenommen.
Jetzt ist die Folge auch bei uns im Feed online:
▶️ https://podcasts.homes/@rebootpolitics/episodes/glaubt-nicht-den-plakaten-live-von-den-datenspuren
https://podcasts.homes/@rebootpolitics/feed.xml
Es hat mega Spaß gemacht! Danke an alle bei den #Datenspuren!
Überwachung in #Sachsen - Wenn die #Polizei #1984 als Rechtsgrundlage nutzt
Mein Talk von gestern Abend bei den #Datenspuren2024 ist bereits bei @mediacccde online, vielen Dank für den schnellen Upload <3
Besonders viel Spaß gemacht hat die Fragerunde im Anschluss, das Publikum war echt toll und interessiert und wir konnten noch über einige Details quatschen.
#SBR-Bericht #Cotta vom 26.09.2024: Lange Diskussionen, Geschichten in der #Bibliothek #Gorbitz und Bäume für die Deubner Straße
Vlog #1
Weiterführende Infos findet ihr bald in meinem Bericht für die @piratendresden, vorab schonmal der informelle Videobericht.
Windkraftwerke einfach pflanzen
Die 1. Folge @rebootpolitics im neuen Jahr ist endlich draußen \o/
Dieses Mal sprechen @zwecki und ich über folgende Themen:
die Urteile im Fall #Pelicot, unseren Demotag bei #Riesa1101, den #Bombenfund in #Dresden und den IT-Ausfall bei der Stadt, die #ePa, das #VW-Datenleck, die neue Betrugsmasche mit dem #Paypal-Gastzutritt, #Zuckerbergs Pläne für #Meta und sein großes Vorbild #Musk, einen rechten Ex-Richter und jetzt Abteilungsleiter im Justizministerium in #Thüringen, das geplante TV-Duell mit Rechtsextremen bei den #ÖRR, unsere Beobachtungen zur #Bundestagswahl, wie die #AfD & #CDU gemeinsam gegen #Bürgergeld-Empfänger*innen arbeiten und die Stärkung des #BVerfG.
https://podcasts.homes/@rebootpolitics/episodes/windkraftwerke-einfach-pflanzen/activity
Wir steigern das Brutto-Update-Produkt
▶️ https://podcasts.homes/@rebootpolitics/episodes/wir-steigern-das-brutto-update-produkt
Im Finale unserer 1. Staffel #RebootPolitics sprechen @zwecki und ich nicht nur über Neuigkeiten zur #Gesichtserkennung in #Sachsen und das #Unsicherheitspaket der #Ampel, darüber, wie @arnesemsrott mit @fragdenstaat und der @Freiheitsrechte für die #Pressefreiheit kämpft oder was #Lindner wieder für neue Absurditäten plant, sondern geben auch ein paar statistische Einblicke aus dem Maschinenraum unseres #Podcasts.
Außerdem dabei: Ein Update von der #CumCum-Affaire, Widerstand gegen die Jobprämie, Neuigkeiten von #Mastodon, #PEGIDAS 10. Geburtstag, Brückentrümmer für den Papst, unanständige CDU-Mitglieder, freie Gehwege und die Trends.
Die Folge wurde am 19. Oktober 2024 aufgenommen.
SBR-Bericht Cotta vom 08.01.2025: Kesselsdorfer Straße, Neuer Annenfriedhof und eine Bitte um Wertschätzung und Respekt
Der #SBRCotta-Bericht im #Vlog.
https://video.dresden.network/w/iqDYbJLd6JJJwW6BZny1iK
#Dresden #Cotta #Stadtbezirksbeirat #SBR #Piraten #Piratenpartei #Kesselsdorfer #KesselsdorferStraße #Friedhof #Löbtau #Parken #LebenStattParken #Elbamare #ÖPNV #OPNV #Fahrscheinfrei
Weiter geht es bei @rebootpolitics mit Staffel 2
@zwecki und ich starten mit dem Thema #Alltagsrassismus, Updates vom Stadtteiltreff #PlatzDa!, der Reform des #Hackerparagraphen, einer Quelle für gute Nachrichten und einem Interview mit @gogowitsch zu einem absurden Gerichtsverfahren in die 2. Staffel.
Weitere Themen: Neuigkeiten von podcasts.homes, der Release von #Loops, ein Bundesverfassungsgerichtsurteil zu #Ausbildungsförderungen, eine zivile Gesetzesinitiative zur Liberalisierung des #Schwangerschaftsabbruchsrechts, der Tod von Lothar #König, neue #Klimaprognosen, ein Verdacht bei Brandstiftung auf eine geplante Asylunterkunft, Geld für DDR-Zwangsarbeiter*innen von #IKEA, Renaturierung des #Klausbachs, die Trends und unsere Empfehlungen.
Die Folge wurde am 31. Oktober 2024 aufgenommen.
https://podcasts.homes/@rebootpolitics/episodes/der-wert-im-scheitern
#Podcast #RebootPolitics #WegMit218 #LetzteGeneration #Dresden
Mein SBR-Bericht zur gestrigen Sitzung im #SBRCotta ist draußen:
Zu billiges Parken, kein Geld im Haushalt und zwei eigene Anfragen
Die Sitzung war wie immer lang und turbulent. Lest gern rein.
2. #Fediverse-Workshop im @kursif
Da der letzte Workshop solchen Spaß gemacht hat, gibt es eine 2. Runde.
Die Zielgruppe sind theoretisch Neueinsteiger*innen, aber beim letzten Mal waren wir so tief technisch und kommunikationstheoretisch unterwegs, wir pendeln das schon zusammen so ein, dass es für alle Anwesenden spannend ist.
Schickt gern auch euren Verein, die Mutti oder die PR-Leute von eurer Arbeit bei uns vorbei!
Wann? 13. März 19:00 Uhr
Wo? #KuRSiF, Oskarstr. 1 #Dresden
Anmeldung? Beim KuRSiF oder mir
Mehr Infos? https://www.kursif.eu/termine/workshop-das-fediverse-ein-selbstbestimmter-raum-im-internet-3/
SBR-Bericht Cotta vom 11. Februar 2025: Sondersitzung zu den #DVB-Kürzungen
https://video.dresden.network/w/r9Zp7Ce1aASqWHDW9ohRbH
Alle Stadtbezirksbeiräte #Dresdens wurden am Dienstag in das Rathaus zu einer Sondersitzung zu den Kürzungen im #ÖPNV geladen. Hier mein kurzer Video-Bericht.
Die ersten Anmeldungen für den #StadtratDerTiere sind bereits eingeflattert :D
Am 15. und 16. März werde ich im Rahmen der #GratisRollenspielTage wieder ein Abenteuer bei den @piratendresden ausrichten.
Dabei wird hinter die Kulissen eines Wahlkampfes geschaut und erklärt, wie sich so ein Stadtrat zusammen setzt – aber nicht mit normalen Parteien, alle dürfen niedliche Tierchen sein!
Mehr zum Abenteuer und zur Anmeldung findet ihr hier in unserem Blogbeitrag:
https://www.piraten-dresden.de/politik-im-rollenspiel-der-stadtrat-der-tiere-kehrt-zurueck/
Pünktlich zu den @clt_news startet unser #CFP zu den #datenspuren2025
Ab sofort könnt ihr eure Formate in unserem #pretalx eintragen!
Wir freuen uns schon riesig auf eure Vorträge, Workshops, Kunstinstallationen aber auch alle anderen Einreichungen!
https://talks.datenspuren.de/ds25
Kommt auch gerne am Stand des @c3d2 vorbei und holt euch Plakate und Postkarten für die Datenspuren 2025 ab!